











Sanierung Wohnhaus Bolleystrasse Zürich
Die Bolleystrasse 13 ist ein gründerzeitliches Wohnhaus im Zürcher Stadtkreis 6. Es ist Teil einer Häuserzeile, welche in der Zürcher Backstein-Ära Ende des 19. Jahrhunderts entstand. In den 60er Jahren wurden sämtliche die Fassaden schmückenden und strukturierenden Elemente entfernt und das Gebäude verputzt. Seither wurden die vier Wohnungen vom Universitätsspital Zürich als Personalzimmer genutzt.Mit einer minimalen Sanierung wird nun das Haus für die nächsten 15 Jahre instandgesetzt, wobei die Zimmer wieder als vier Geschosswohnungen vermietet werden sollen. Bei den Eingriffen in den Wohnungen steht die Reaktivierung noch vorhandener Qualitäten sowie eine strukturelle Bereinigung der Grundrisse im Vordergrund. Die unwiederbringlich zerstörten Fassaden werden mit mehreren Lasurschichten überarbeitet. Somit entsteht auf Basis der einstigen Proportionierung und Farbigkeit ein neues Fassadenbild, welches das Gebäude wieder in das Gesamtensemble einbettet.
Fertigstellung 2022
- — Bauherrschaft
- — Auftragsart
- — Standort
- — Leistungsumfang
- — Fotografie
- — Baumanagement
- — Elektroplanung
UniversitätsSpital Zürich
Direktauftrag
8006 Zürich
Projektierung
Ausführungsplanung
Beat Bühler
Oppliger Baumanagement AG
Thomas Lüem Partner AG