






Wohnen im Alter Embrach
Das letzte freie Grundstück im Wohnquartier entlang des Wildbachs ist im Besitz der Gemeinde Embrach und wird per Baurecht der Baugenossenschaft SILU übertragen. Hier soll eine kleine Überbauung mit altersgerechten Wohnungen sowie gemeinschaftsförderlichen Zonen und Räumen entstehen. Die umliegende Siedlungsstruktur ist feinkörnig und besteht aus Einzelbauten und kleineren Überbauungen. In diesem Kontext streckt sich das Projekt als längsgerichteter Baukörper in die Tiefe des Grundstücks und gliedert sich mittels Staffelungen im Grundriss in die kleinteilige Umgebung ein.Die Erschliessung der Wohnungen erfolgt über die westseitige Laube, einem gemeinschaftsfördernden Erschliessungstypus. Im Sinne einer kommunikativen Wohnform orientieren sich die Wohnküchen mit grossem Fenster zur Laube, während der Wohnraum die gesamte Gebäudetiefe durchmisst und sich ostseitig über den privaten Aussenraum zum üppigen Gehölzbestand entlang des Wildbaches ausrichtet.
Baustart 2026
- — Bauherrschaft
- — Auftragsart
- — Standort
- — Projektstatus
- — Volumen SIA 416
- — Leistungsumfang
- — Baumanagement
- — Landschaftsarchitektur
- — Bauingenieur
- — Holzbauplanung
- — HLS-Planung
- — Elektroplanung
- — Bauphysik
Baugenossenschaft Silu
Direktauftrag
8434 Embrach
Ausführungsplanung
6'800 m3
Studie, Projektierung, Ausführungsplanung, gestalterische Bauleitung, Gesamtleitung
Bühler & Oettli AG
Planikum AG
HTB Ingenieure AG
HTB Ingenieure AG
MD-Plan GmbH
KMN AG
Raumanzug GmbH