










Ferienhaus Biel-Kinzig
Die Bauaufgabe eines Ferienhauses auf 1700 M.üM. in der Zentralschweiz stellte folgende entwurfsrelevanten Fragen: Bauen in steilem Gelände, Umgang mit der lokalen Baukultur sowie das Bauen mit dem Helikopter. Analog der serpentineartigen Erschliessung in steilem Gelände durchmisst ein Treppenraum mit Richtungswechseln das Gebäude und erschliesst das vielfältige Raumangebot auf verschiedenen Niveaus. Unter dem Dach findet diese interne ‚Passstrasse’ im Wohnraum, der sich als Aussichtsplattform ins Tal ausrichtet, ihren Abschluss.Der Holzbau nimmt das traditionelle Konstruktionsprinzip des Strickbaus auf, das in der Zentralschweiz über Jahrhunderte die vorherrschende Bauweise war. Aus ökonomischen wie bau-, transport- und produktionstechnischen Überlegungen wird das Thema der gestrickten Konstruktion auf eine Elementbauweise angewendet.
Fertigstellung 2006
- — Bauherrschaft
- — Auftragsart
- — Standort
- — Volumen SIA 416
- — Leistungsumfang
- — Bauingenieur
- — Holzbau
Privat
Direktauftrag
Biel-Kinzig, Bürglen UR
610 m3
Projektierung
Ausführungsplanung
Bauleitung
Projekta AG
Gebr. Bissig Holzbau GmbH