







Hof Breitlen Hombrechtikon
Der Hof Breitlen in Hombrechtikon ist ein historisches, denkmalgeschütztes Ensemble, das wie eine grüne Insel mitten im Dorf eingebettet liegt. Er besteht aus zwei Wohngebäuden, einer Scheune sowie verschiedenen Nebengebäuden und wird zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzt. Die Besitzerfamilie hat sich entschieden, dieses Hofensemble baulich weiter zu entwickeln. Hierfür wurde eine Machbarkeitsstudie erarbeitet, um ortbauliche und ökonomische Fragen zu klären. Zudem erfolgten weiterführende Studien zu den Themen Energie sowie Markt-und Standortanalyse. Aus den Studien ging ein etappiertes Entwicklungsszenario als Arealüberbauung hervor.Der Hof soll in seinem Wesen als über die Jahre gewachsenes, dichtes Konglomerat gestärkt und weiterentwickelt werden. Sowohl auf Nutzugsebene, wie auch in der baulichen Struktur wird dabei am Bestand angeknüpft: dichte Gebäudestellung, Hofraumbildungen, gemischte Nutzung sowie unterschiedliche Gebäudetypen sind die wichtigsten Merkmale.
Fertigstellung 2025
- — Bauherrschaft
- — Auftragsart
- — Standort
- — Projektstatus
- — Volumen SIA 416
- — Leistungsumfang
- — Baumanagement
- — Landschaftsarchitektur
- — Bauingenieur
- — Holzbau
- — HLKS
- — Elektro
- — Bauphysik
IG Hof Breitlen, Hombrechtikon
Direktauftrag
8634 Hombrechtikon
Fertigstellung 2025
11'400 m3
Projektierung
Ausführungsplanung
gest. Bauleitung
Sonderegger Baurealisation GmbH
Albiez de Tomasi GmbH
HTB Ingenieure AG
Hector Egger Holzbau AG
Planforum GmbH
Mettler + Partner AG
Raumanzug GmbH