






Wohnüberbauung Lächlerstrasse Hombrechtikon
Das im historischen Zentrum von Hombrechtikon gelegene Grundstück grenzt an die Kernzone und ordnet sich in eine Abfolge von stattlichen Wohn- und ehemaligen Wirtshäusern entlang der Lächlerstrasse ein, das angrenzende Siedlungsgebiet zeichnet sich durch attraktive und grossräumige Grünflächen aus.Die Projektdefinition forderte eine Bebauung von zwei identischen Gebäuden mit Geschosswohnungen. Die Setzung dieser beiden Häuser mit je sieben Wohneinheiten lässt im südlichen Teil des Grundstücks eine grosszügige Gartenfläche entstehen, über die eine räumliche Verzahnung mit der Umgebung entsteht. Die Gliederung der Volumen, die flach geneigten Dächer und die eingefassten Lochfenster setzen die Neubauten in Bezug zum historischen Kontext.
Fertigstellung 2014
- — Bauherrschaft
- — Auftragsart
- — Standort
- — Volumen SIA 416
- — Leistungsumfang
- — TU
- — Bauingenieur
- — HLKS
- — Elektro
- — Bauphysik
- — Fotografie
Privat
privater Studienauftrag
8634 Hombrechtikon
10'000 m3
Machbarkeitsstudie
Projektierung
Ausführungsplanung
gest. Bauleitung
Allco AG
HTB Bauingenieure AG
W+L Partner AG
Meteor GmbH
Kopitsis Bauphysik AG
Beat Bühler