






Ferienhaus Murtensee
Das Grundstück am Murtensee liegt in der zweiten Bautiefe und ist über einen schmalen Grünraum mit dem Seeufer verbunden. Somit sitzt das Haus nicht direkt am See, gleichwohl stellt dieser aber einen wichtigen Bezugspunkt dar. Auf diese spezifische Lage wird mit der Setzung, der volumetrischen Ausbildung und der Grundrissorganisation reagiert.Die längsseitige Auskragung des zweigeschossigen Hauses bildet den Eingangsbereich und leitet in den grünen Korridor des Seezugangs. Im Erdgeschoss quert die Eingangsdiele den Grundriss und gibt den Blick auf die Gartenseite frei, auf welche sich die vier Individualräume orientieren. Die einläufige Treppe führt ins Obergeschoss, wo ein zentral gelegener möbelartiger Kern den Grundriss organisiert. Die Raumübergänge sind fliessend und die Fassaden allseitig freigespielt. Somit partizipieren alle Innenräume an der attraktiven Lage.Strenge Budget-Vorgaben bestimmen die Konstruktion und die Materialisierung. Der vorfabrizierte Holzelementbau ist mit Faserzement-Wellplatten verkleidet und thematisiert motivisch den Ort und die Bauaufgabe. Ein durchgängiges Fensterformat schafft durch die unterschiedliche Setzung verschiedene räumliche Qualitäten, gestrichene OSB-Platten und ein geschliffener Anhydritboden widerspiegeln im Innern die Umsetzung der Kostenvorgaben.
Fertigstellung 2013
- — Bauherrschaft
- — Auftragsart
- — Standort
- — Volumen SIA 416
- — Leistungsumfang
- — Fotografie
- — Bauleitung
- — Bauingenieur
Privat
Direktauftrag
1595 Faoug
670 m3
Projektierung
Ausführungsplanung
Kostenplanung
Beat Bühler
Markus Leist
Ingenieurbüro Hans Haller